Tagesordnung

Nächste Session des Grossen Rates

10./17./24. September 2025

9.00 und 15.00 Uhr
Rathaus Basel; Live-Übertragung

Abstimmungsresultate

Themen-Vorschau

Aktuell behandelter Geschäftspunkt:

Nr. Sitzungspunkt Status Inhalt Kommission Departement Dokument Votum
22

Petition P488 «Verkehrsberuhigung der Strasse Zu den drei Linden», Bericht der PetKo

Kom: PetKo
Komplette Tagesordnung:

Mitteilungen, Tagesordnung

Nr. Sitzungspunkt Status Inhalt Kommission Departement Dokument Votum
1

Mitteilungen und Genehmigung der Tagesordnung

2

Entgegennahme der neuen Geschäfte

Ratschläge und Berichte (nach Departementen geordnet) und Berichte zu Petitionen

Nr. Sitzungspunkt Status Inhalt Kommission Departement Dokument Votum
3

Wahl eines Mitglieds des Ratsbüros

4

Wahl eines Mitglieds der Geschäftsprüfungskommission (Nachfolge Tonja Zürcher, BastA)

5

Wahl eines Mitglieds der Bau- und Raumplanungskommission (Nachfolge Tonja Zürcher, BastA)

6

Vorschlag zur Wahl eines nebenamtlichen Richters am Strafgericht Basel-Stadt für den Rest der laufenden Amtsdauer 2022 bis 2027 (Nachfolge von Désirée Stramandino), Bericht der WVKo

Kom: WVKo
7

Schweizerische Rheinhäfen: Genehmigung des Jahresberichts und der Jahresrechnung 2024; Partnerschaftliches Geschäft, Bericht der IGPK Rheinhäfen

Kom: IGPK Rheinhäfen Dep: WSU
8

Teilrevision Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Familienzulagen vom 4. Juni 2008 (Familienzulagengesetz; EG FamZG) betreffend Einführung voller Lastenausgleich und Höhe der Ansätze der Familienzulagen, Bericht der WAK

Kom: WAK Dep: WSU
9

Kantonaler Mindestlohn; Berichterstattung 2023, Bericht des RR

Kom: WAK Dep: WSU
10

Statistischer Wirtschaftsbericht der Kantone Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Jura 2024, Bericht des RR

Kom: WAK Dep: WSU
11

Erhöhung der Ausgabenbewilligung für die Realisierung «Ersatzstandort Institut für Rechtsmedizin» für die Projektierung und Ausführung von Photovoltaik-Anlagen an der Socinstrasse 57a und 59 (Neubau für das Institut für Rechtsmedizin), Ausgabenbericht des RR

Kom: BRK Dep: FD
12

Ausgabenbewilligung Kindergarten Schönenbergstrasse 24, Erweiterung zu Doppelkindergarten, Ratschlag des RR

Kom: BRK Dep: BVD
13

Finanzierung von Veloinfrastrukturen im Zusammenhang mit dem Bahnknoten Basel; Ausgabenbewilligungen für die Umsetzung von Velomassnahmen auf der Peter Merian-Brücke sowie für die Umsetzung von Veloabstellanlagen mit Leitsystem am Bahnhof SBB Süd sowie Motion der Bau- und Raumplanungskommission betreffend Veloanbindung Gundeli sowie Anzug Tim Cuénod und Konsorten betreffend Veloparking-Situation auf der Gundeli-Seite des Bahnhofs, Ratschlag des RR

Kom: UVEK Dep: BVD
21.5233.03
20.5338.03
14

ÖV-Programm 2026-2028 sowie Vernehmlassungsbericht ÖV-Programm 2026-2028, Bericht der UVEK

Kom: UVEK Dep: BVD
15

Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW): Bericht über die Erfüllung der Leistungsauftragsperiode 2024, Bericht der IPK FHNW

Kom: IPK FHNW Dep: ED
16

Lehrstellensituation und die Situation im Bereich der beruflichen Nachholbildung im Kanton Basel-Stadt 2024, Bericht der BKK

Kom: BKK Dep: ED
17

Ausgabenbewilligung für eine jährliche «Sportmillion» für die Sportvereine des Kantons Basel-Stadt für die Jahre 2026 bis 2029, Ratschlag des RR

Kom: JSSK Dep: ED
18

Teilrevision des Gesetzes betreffend die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung des Kantons Basel-Stadt betreffend Grundlagen für die elektronische Zustellung von Verfügungen und Rekursentscheiden sowie die elektronische Eingabe von Rekursbegründungen (elektronischer Rechtsverkehr), Bericht der JSSK

Kom: JSSK Dep: JSD
19

Verwirklichung der Rechte von Menschen mit Behinderungen im Kanton Basel-Stadt in der Legislatur 2021-2025 und Schwerpunkte 2025-2029, Bericht der GSK

Kom: GSK Dep: PD
20

Petition P474 «Ein Haus für alle - Begegnungsort für armutsbetroffene Menschen», Bericht der PetKo

Kom: PetKo
21

Petition P486 «Einbahnregime Wettsteinallee zwischen Riehenring und Wettsteinplatz (Innere Wettsteinallee)», Bericht der PetKo

Kom: PetKo
22

Petition P488 «Verkehrsberuhigung der Strasse Zu den drei Linden», Bericht der PetKo

Kom: PetKo
23 Petition P490 "Für mehr Freizeit und eine bessere Balance im Schulalltag", Bericht der PetKo Kom: PetKo

Neue Vorstösse

Nr. Sitzungspunkt Status Inhalt Kommission Departement Dokument Votum
24

Neue Interpellationen. Behandlung am 10. September 2025, 15.00 Uhr

25 Motion 1 Philip Karger und Konsorten zur Verstärkung der Ressourcen für die alterspsychiatrische Versorgung von Menschen in Alters- und Pflegeheimen sowie im intermediären und im ambulanten Bereich Dep: GD
26 Motion 2 Remo Gallacchi und Konsorten betreffend automatische Beitragszahlung der Krankenkassenprämienverbilligungen Dep: WSU
27 Motion 3 Eric Weber betreffend so wird Kommunalpolitik zum Spass für junge Menschen Dep: PD
28 Motion 4 Bruno Lötscher-Steiger und Konsorten betreffend Halbierung der Handänderungssteuer Dep: FD
29 Motion 5 Anina Ineichen und Konsorten betreffend Schaffung einer gesetzlichen Grundlage für die Auslagerung von Informatikdienstleistungen Dep: FD
30 Motion 6 Nicole Amacher und Edibe Gölgeli betreffend Ausweitung der Elternzeit für die bisher ausgeschlossenen Betriebe des Kantons Basel-Stadt Dep: FD
31 Motion 7 Melanie Eberhard und Konsorten betreffend Einsetzung einer kantonalen Pflegeverantwortlichen (Government Chief Nursing Officer) im Kanton Basel-Stadt Dep: GD
32 Motion 8 Patrizia Bernasconi und Konsorten betreffend Verkauf der Kantonsanteile an der MCH Group Dep: WSU
33 Motion 9 Amina Trevisan und Konsorten betreffend Dolmetschende im Gesundheitswesen Dep: GD
34 Motion 10 Raoul I. Furlano und Konsorten betreffend Überarbeitung des Stipendiensystems und Vorschusszahlungen Dep: ED
35 Motion 11 Annina von Falkenstein betreffend Erhöhung des Freibetrags für Stipendienbezügerinnen und -bezüger Dep: ED
36 Anzug 1 Oliver Bolliger und Konsorten betreffend humanitäre Nothilfe und längerfristige Aufbauhilfe für die Zivilbevölkerung in Gaza Dep: PD
37 Anzug 2 Eric Weber betreffend Verbesserung der Regierungsrats-Wahlen Dep: PD
38 Anzug 3 Salome Bessenich und Konsorten betreffend offene Wettbewerbe und Nachwuchsförderung für die Architekturstadt Basel Dep: BVD
39 Anzug 4 Joël Thüring und Lukas Faesch betreffend Spalen-Post muss bleiben! Dep: WSU
40 Anzug 5 Franz-Xaver Leonhardt und Konsorten betreffend mehr ESC-Groove in der Basler Verwaltung Dep: PD
41 Anzug 6 Stefan Suter und Konsorten betreffend Rekursfrist Dep: JSD
42 Anzug 7 Sandra Bothe und Konsorten betreffend Immersionsunterricht als Chance - Landessprachen F/I an Mittelschulen stärken Dep: ED
43 Anzug 8 Catherine Alioth und Konsorten betreffend Digitalisierung des Antrags auf Stipendien und Erhebung einer umfassenden Statistik Dep: ED

Schreiben und schriftliche Beantwortung von Interpellationen (nach Departementen geordnet)

Nr. Sitzungspunkt Status Inhalt Kommission Departement Dokument Votum
44 Motion Melanie Eberhard und Konsorten für eine verbindliche Kooperation der Spitäler der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft, Zwischenbericht des RR Dep: GD
45 Anzug Oliver Bolliger und Melanie Nussbaumer betreffend Ausbau schadensmindernden Massnahmen in der Suchtarbeit, Schreiben des RR Dep: GD
46 Motion Joël Thüring und Konsorten betreffend Eindämmung überbordender Bürokratie, Bericht des RR Dep: PD
47 Motion Johannes Sieber und Konsorten betreffend Ergänzung des Kulturfördergesetzes zwecks Förderung des Kulturjournalismus, Stellungnahme des RR Dep: PD
48 Motion Michael Hug und Konsorten betreffend Anpassung der Wohnschutzbestimmungen in Bezug auf das Bewilligungsverfahren, Zwischenbericht des RR Dep: PD
49 Motion Pascal Messerli und Konsorten betreffend Anpassung der Wohnschutzbestimmungen im Bereich Wohnschutzkommission, Zwischenbericht des RR Dep: PD
50 Motion Niggi Daniel Rechsteiner und Konsorten betreffend Anpassung der Wohnschutzbestimmungen im Bereich der energetischen Sanierungen, Zwischenbericht des RR Dep: PD
51 Anzug Edibe Gölgeli und Konsorten betreffend Honoraranpassungen für Gerichtsdolmetschern, Schreiben des RR Dep: PD
52 Motion der Bau- und Raumplanungskommission und Bildungs- und Kulturkommission für eine langfristige und vorausschauende Schulraumplanung, Zwischenbericht des RR Dep: ED
53 Motion Michela Seggiani und Konsorten betreffend Gestaltung von nachhaltig erfolgreichen Matching - Prozessen zwischen Jugendlichen und Lehrbetrieben in der Berufslehre, Stellungnahme des RR Dep: ED
54 Motion Melanie Eberhard und Konsorten betreffend Ausbau der Sportflächen für den Breitenfussball, Stellungnahme des RR Dep: ED
55 Anzug Amina Trevisan und Konsorten betreffend mehr Chancengerechtigkeit durch höhere Stipendien für Lernende und Studierende, Schreiben des RR Dep: ED
56 Interpellation Nr. 62 Johannes Sieber betreffend das Potenzial der St. Jakobshalle als Veranstaltungsort der Popkultur nutzen (Wertschöpfung Eurovision Song Contest), Schreiben des RR Dep: ED
57 Interpellation Nr. 79 Sasha Mazzotti betreffend Chancengerechtigkeit für Schüler:innen mit besonderem Förderbedarf, Schreiben des RR Dep: ED
58 Motion Lisa Mathys und Konsorten betreffend flankierende Massnahmen Autobahnzubringer Allschwil ZUBA; Motion Jörg Vitelli und Konsorten Motion betreffend kein Zubringer Allschwil ohne Bachgrabentram, Zwischenbericht des RR Dep: BVD
19.5446.04
59 Motion Jörg Vitelli und Konsorten betreffend grenzüberschreitende öV-Tarife, Zwischenbericht des RR Dep: BVD
60 Motion Heidi Mück und Konsorten betreffend Umsetzung der geplanten Verbesserungsmassnahmen für das Gebiet rund um die Dreirosenanlage, Stellungnahme des RR Dep: BVD
61 Anzug Jean-Luc Perret und Konsorten betreffend Verbesserung der ÖV-Erschliessung des Bachgrabenareals, Schreiben des RR Dep: BVD
62 Interpellation Nr. 67 Nicole Strahm-Lavanchy betreffend Veloständer in der Streitgasse, Schreiben des RR Dep: BVD
63 Interpellation Nr. 76 Joël Thüring betreffend Freizeitgartenkommission: Missachtet der Regierungsrat das Gesetz, Schreiben des RR Dep: BVD
64 Interpellation Nr. 77 Luca Urgese betreffend Veloständer auf dem Marktplatz und Planung der bevorstehenden Bauarbeiten, Schreiben des RR Dep: BVD
65 Motion Andreas Zappalà und Konsorten betreffend berufsmässige Vertretung durch die Interessenverbände an der Schlichtungsstelle und eventuell am Mietgericht, Zwischenbericht des RR Dep: JSD
66 Anzug Barbara Heer und Konsorten betreffend kantonale Beiträge zur Sicherheit von Minderheiten, Schreiben des RR Dep: JSD
67 Interpellation Nr. 64 Eric Weber betreffend was wusste die Polizei am Mittwoch, 9. April, 14.30 Uhr, wegen der Sicherheit der Grossrats-Sitzung, Schreiben des RR Dep: JSD
68 Motion Salome Bessenich und Konsorten betreffend Open-Source für Basel-Stadt analog Art. 9 EMBAG, Stellungnahme des RR Dep: FD
69 Interpellation Nr. 71 David Jenny betreffend aller guten Dinge sind drei oder wird nun die Gelegenheit ergriffen, den Erwerb der Eishalle St. Jakob-Arena im Lichte des Bundesgerichtsentscheides vom 10. Januar 2025 (1C_679/2023) zu beurteilen, Schreiben des RR Dep: FD
70 Interpellation Nr. 74 Béla Bartha betreffend PFAS im Trinkwasser rund um den EuroAirport, Schreiben des RR Dep: WSU